Hier finden Sie alle Informationen und Anmeldemöglichkeiten zu unseren BESK KOMPAKT Workshops, die im Auftrag des Landes Tirol angeboten und durchgeführt werden.

Es gibt Basis-, Aufbau- und Vertiefungsworkshops jeweils für Kinderkrippen- bzw. Kindergartenpädagog*innen.

BESK KOMPAKT - Vertiefungsworkshop (Kindergarten)


Vertiefungsworkshop zu BESK KOMPAKT für Kindergartenpädagog*innen


Voraussetzung:

Du hast den Basis- und den Aufbauworkshop bereits besucht und die Transferaufgaben aus dem jeweiligen Workshop im Alltag über einen Zeitraum von mind. 4 Wochen erprobt.

Der Beobachtungsbogen bzw. die Beobachtungskriterien sind Dir vertraut.

Du bringst das linguistische Hintergrundwissen sowie Wissen zum kindlichen Erst- und Zweitspracherwerb im Kontext Elementarpädagogik mit.

Die Methoden zur alltagsintegrierten Sprachförderung im Bereich Wortschatz, Dialog, Fragenstellen sind Dir vertraut.


Helpdesk: 0660 560 956 5 (Di - Do: 14.00 - 16.00 Uhr)






  • 21 Kurstermine
Kurse werden geladen...

* gemäß §6 Abs. 1 Z 11a UStG Umsatzsteuerbefreit
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Jetzt am Info-Agent anmelden und Informationen über neue Termine und Angebote erhalten.

Hier finden Sie alle Informationen zu unseren BESK KOMPAKT Vertiefungsworkshops, die im Auftrag des Landes Tirol angeboten und durchgeführt werden:


Ziele:

Einschätzen der Pädagogin in ihrem Interaktionsverhalten mit den Kindern anhand einer Videoanalyse

Anwenden von Sprachlehrstrategien zur Weiterentwicklung der Qualität sprachanregender Dialoge mit Kindern

Überlegungen hinsichtlich der Gestaltung von Interaktionen mit Kindern im Praxisalltag


Inhalte:

Sprachlehrstrategien

Kriterien von sprachförderlichen Dialogen

Methoden und Rahmenbedingungen zur Durchführung von förderlichen Interaktionen mit und unter Kindern

Transferaufgabe zur Anwendung des erworbenen Wissens in der pädagogischen Praxis


Organisatorische Hinweise:

Die Schulungen finden online statt.

Der Anmeldelink wird Ihnen 1-2 Tage vor der Veranstaltung zugesendet.

Eine Teilnahmebestätigung wird Ihnen nach der Veranstaltung zugeschickt.


Bei weiteren Fragen melden Sie sich gerne unter:

E-Mail: sprachbildung.tirol@gemnova.at

Telefon: 0660 560 956 5 (Di - Do: 14.00 - 16.00 Uhr)


Aktuell keine Downloads verfügbar...

Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Jetzt am Info-Agent anmelden und Informationen über neue Termine und Angebote erhalten.


Im Formular sind Fehler aufgetreten. Bitte prüfen!
Formularprüfung erfolgreich abgeschlossen!
Zu diesem Kurs sind aktuell noch keine Kundenmeinungen hinterlegt.

Sie müssen sich anmelden, um Ihre Meinung hinterlassen zu können