Jetzt am Info-Agent anmelden und Informationen über neue Termine und Angebote erhalten.
Zusammen mit unseren Deutschtrainer*innen wirst du viele verschiedene Übungen und Aufgaben machen, zum Beispiel zu diesen Themen: Wohnen, Arbeiten, Freizeit, Familie, Gesellschaft, Ämter und Behörden, Gesundheit, Natur und Umwelt. Für deine gute Integration lernst du auch vieles über das Leben in Österreich (Werte- und Orientierungswissen, Dialekte).
Beim Lernen der deutschen Sprache ist der GemNova Akademie und unseren Deutschtrainer*innen vor allem eines wichtig: Spaß und Freude beim Lernen! Unsere Deutschtrainer*innen nehmen sich Zeit für dich, sie geben dir Tipps und unterstützen dich beim Lernen. Es ist uns wichtig, dass du die deutsche Sprache in einer freundlichen und wertschätzenden Umgebung lernst.
Hast du noch Fragen? Kontaktiere uns.
English: You want to learn German in a nice and respectful environment? You are at the right place. As we are not using course books, every course is adapted to the needs and the learning speed of the learners. Our professional and experienced German teachers will guide you through every step in your learning process. We offer courses for every language level (A,B,C) and specialized courses for job and work specific needs. Fundings or instalment payment are possible for some courses. You want to know more about us?Contact us.
__________________________________________________________________________________
Dieser GemNova Akademie Deutschkurs richtet sich an Fortgeschrittene. Mit individuell erstellten Lernmaterialien führen unsere ausgebildeten und erfahrenen Deutschtrainer*innen die Lernenden einfach und effizient an die deutsche Sprache heran – kein Lehrbuch, nur die Bedürfnisse der Lernenden zählen. Der Fokus liegt stets darauf, die sprachliche Handlungsfähigkeit zu verbessern. Die Lernenden sollen sich zunehmend in Österreich und speziell in Tirol mit seinen verschiedenen Dialekten zurechtfinden.
Im Kurs werden Sprachkenntnisse in den vier Grundkompetenzen (lesen, schreiben, sprechen, hören) entlang der Niveaustufen B1 und B2 des europäischen Referenzrahmens (GerS-Rahmen) vermittelt. Dementsprechend wird eine Auswahl an folgenden Grammatik-Themen behandelt:
Infinitivsätze mit „zu“ • Nebensatz mit einleitendem ob/W-Wort • Temporalsätze mit: wenn, als, während, bevor, nachdem • obwohl und trotzdem • Genitiv und Genitivpräpositionen • Indefinitpronomen (mancher, irgendwer, irgendwelche, wenige) • Relativpronomen: wo, was; der/die/das + Präposition • Konjunktiv II von haben, sein, werden, können, mögen; Umschreibung: würde + Infinitiv (Höflichkeit, Wunsch, Vorschlag, Aufforderung) • Präteritum • Partizip I • Plusquamperfekt • Passiv • Futur I • Komparativ und Superlativ von Adjektiven und Adverbien • Doppelkonjunktionen: nicht…sondern; entweder…oder; je…desto • Demonstrativartikel (derselbe, dieselbe, dasselbe)
Steigerungspartikel • Negationspartikel • Modalpartikel • Modalwörter • Modalverben im Konjunktiv II • Konjunktiv II + dass • wenn + Konjunktiv II • Konjunktiv I • Fragesätze mit würde, Modalverben • Hervorhebungen durch Satzstrukturen • Rhetorische Fragen • kataphorische Funktion von „es“ • Adverbien • Präpositionen
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Jetzt am Info-Agent anmelden und Informationen über neue Termine und Angebote erhalten.