Ludwig Wittgenstein
"Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt"
Sprachliche Bildung für Mitarbeiter*innen mit nicht-deutscher Muttersprache gewinnt zunehmend an Bedeutung. Atypische Arbeitszeiten und/oder Beschäftigungsverhältnisse machen die Teilnahme jedoch oft nicht möglich.
Reguläre Deutschkurse können dem konkreten Sprachbedarf am Arbeitsplatz nur selten gerecht werden. Da diese Kurse meistens mit einer Prüfung abschließen, liegt ihr Schwerpunkt eher auf der Prüfungsvorbereitung und weniger auf dem beruflichen Alltag. Das von der GemNova Akademie entwickelte Firmenkurskonzept „Deutsch im Alltags- und Arbeitsleben“ stellt genau diesen Themenbereich ins Zentrum. Das Konzept basiert vor allem auf der langjährigen Erfahrung unserer qualifizierten Trainer*innen.
Die GemNova Akademie ist mit ihrem Produkt der arbeits- und firmenspezifischen Deutschkurse einzigartig in Tirol. Unser Konzept baut auf drei Säulen auf:
Hohe Flexibilität: Anpassung der Kurstage und -zeiten an die Gegebenheiten in Ihrem Unternehmen
Individualität: maßgeschneiderte Unterrichtsmaterialien, angepasst an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens – kein Kursbuch
Effizienz: professionelle Vorbereitung des Firmenkurses durch unsere Trainer*innen in Abstimmung mit Ihrem Unternehmen (Wortschatz, Redemittel, Dialekt...)
Zudem bieten wir Beratung und Unterstützung bei der Beantragung von Förderungen für Firmensprachkurse. Eine Übersicht über potenzielle Fördermöglichkeiten finden Sie vorab hier.
Was unsere Kurse anders macht:
Unsere Checkliste
Inhalte und Schwerpunkte werden gemeinsam mit Ihrem Unternehmen erstellt. So lernen die Mitarbeiter*innen nur das, was bei der täglichen Arbeit wirklich wichtig ist. Unsere Trainer*innen führen eine Bedarfserhebung mittels Checkliste durch, um sich ein Bild vom Arbeitsalltag Ihrer Mitarbeiter*innen machen zu können.
Unsere Unterrichtsmaterialien
Jeder Betrieb ist einzigartig, daher kann es kein Kursbuch geben, das allen Bedürfnissen gerecht wird.
Anhand der Checkliste erstellen wir für jedes einzelne Unternehmen individuelle Unterrichtsmaterialien.
Dialekt
Dialekte gehören zu Tirol.
In unseren Deutschkursen werden bewusst dialektale Ausdrücke vermittelt.
Mündliches, praxisnahes Sprachtraining
Wir legen den Schwerpunkt auf die mündliche Kommunikation.
Schriftliche Übungen werden auf das Notwendigste reduziert.
Zeitliche & örtliche Flexibilität
Die Deutschkurse finden in den Betrieben oder in betriebsnah gelegenen Räumlichkeiten zu individuell vereinbarten Kurszeiten (z. B. Zimmerstunde) statt.
In Tirol haben wir auch einige eigene Standorte. Bei Bedarf können auch Live-Online-Kurse oder Hybridkurse organisiert werden.
Gemischte Nationalitäten
In einer Gruppe können Personen mit unterschiedlichen Muttersprachen und Nationalitäten teilnehmen.
Die Unterrichtssprache ist immer Deutsch.
Für die Durchführung der Deutschkurse gibt es drei Möglichkeiten:
01.
Firmeninterner Deutschkurs:
Sie buchen für Ihre Mitarbeiter*innen einen geschlossenen Firmenkurs.
02.
Deutschkurs für mehrere Unternehmen:
Sie schließen sich mit anderen Unternehmen zusammen und buchen gemeinsam einen Deutschkurs (geeignet für Unternehmen in derselben Branche).
03.
Offene Deutschkurse:
Sie können ihre Mitarbeiter*innen zu allgemein ausgeschriebenen Kursen an unseren Standorten anmelden bzw. können sich Ihre Mitarbeiter*innen selbst zu den Deutschkursen anmelden. Eine Übersicht zu unseren angebotenen Deutschkursen finden Sie hier.
Was lernen Arbeitnehmer*innen in den Firmendeutschkursen?
Unsere Firmenkurse sind modular aufgebaut und nach Sprachniveaus unterteilt.
Was kostet ein Firmendeutschkurs?
Der Preis orientiert sich grundsätzlich an der Anzahl der vereinbarten Unterrichtseinheiten. Eine Unterrichtseinheit entspricht 45 Minuten.
Haben Sie noch Fragen?
KONTAKTIEREN Sie uns gerne oder schnuppern Sie vorab schon in unsere FAQs hinein.