Kreuz & quer durch den BildungsRahmenPlan
Pädagogische Vernetzung und Wissensmarktplatz
Kostenlose Registrierung! Vorteile: Termine verwalten (Stornierung bis 10 Tage vorher), Übersicht über alle gebuchten Termine
Anmeldung mit oder ohne Registrierung möglich!

Beobachten - Bewerten - Begleiten
Wie die Feedbackkultur im Rahmen der Praxisbegleitung von Schüler*innen im Kindergarten/Kinderkrippe gelingen kann.
Kurstermine und weitere Informationen

... und jetzt kommen die Neuen
Wie kann die Eingewöhnungsphase für alle Beteiligten bestmöglich gelingen?
Kurstermine und weitere Informationen

Muhammed will nicht Deutsch sprechen
Wie sich durch die interkulturelle Kompetenz vielfältige Handlungsstrategien für die Praxis finden lassen.
Kurstermine und weitere Informationen

Sie verstehen uns nicht oder sie wollen uns nicht verstehen!
Mehrsprachigen Familien und Erziehungsberechtigten auf Augenhöhe begegnen und gemeinsam Herausforderungen bewältigen
Kurstermine und weitere Informationen

Sprachbildung geht uns alle an!
Wie können wir Sprachbildung als Teamauftrag gemeinsam im pädagogischen Alltag leben?
Kurstermine und weitere Informationen

Kinder lernen von Kindern
Wie wichtig ist der Peergroup Effekt für die Sprachbildung und wie können wir ihn im pädagogischen Alltag fördern?
Kurstermine und weitere Informationen

Jetzt reden sie nur mehr in ihrer Erstsprache! Was tun?
Wie können wir in unserem Alltag die Erstsprachen der Kinder als Mehrwert erkennen und fördern?
Kurstermine und weitere Informationen

In meinem Kopf haben zwei oder mehr Sprachen Platz
Herausforderungen in Interaktionen mit mehrsprachigen Kindern im pädagogischen Alltag
Kurstermine und weitere Informationen

Kindliche Bildungsprozesse dokumentieren - wie machen es die anderen?
Eine Gratwanderung zwischen Ressourcen und Belastung – Wie pädagogische Praxis gelingen kann
Gesetzliche Verpflichtung der Durchführung ab 1. September 2023
Kurstermine und weitere Informationen

Schau, wie und wo ich lerne!
Der Start in die Bildungs- und Entwicklungsdokumentation, ausgehend von der Beobachtung und der Reflexion
Gesetzliche Verpflichtung der Durchführung
Kurstermine und weitere Informationen

Und wie erleben Sie Ihr Kind zuhause?
Mit Familien im Austausch. Das „Was“, „Wann“ und „Wie“ eines Entwicklungsgesprächs
Gesetzliche Verpflichtung der Durchführung
Kurstermine und weitere Informationen

Emir, der kleine Pascha
Interkulturelle Missverständnisse verstehen und pädagogische Handlungsstrategien erkennen
Kurstermine und weitere Informationen

Mama und Papa waren noch nie im Kindergarten!
Der Umgang mit Erwartungen im Kontext einer gelingenden Bildungspartnerschaft mit Familien
Kurstermine und weitere Informationen

Mir wird alles zu viel!
Einen fürsorglichen Umgang mit mir bzw. im Team entwickeln
Kurstermine und weitere Informationen

Teamsitzungen effizient gestalten - aber wie?
Methodenvielfalt kennen lernen und reflektieren
Kurstermine und weitere Informationen

Wie sag ich es?
Herausfordernde Gesprächssituationen mit Familien, mit Kollegen*innen, mit Erhalter und Kooperationspartner*innen konstruktiv führen
Kurstermine und weitere Informationen

Wie begegne ich Anderen - Umgang mit Fremdheit
Wie leben wir mit der Vielfalt in unserer Einrichtung und welche Herausforderungen ergeben sich dabei?
Kurstermine und weitere Informationen

Ich kann schon meinen Namen schreiben
Welche Möglichkeiten gibt es, Kinder im Bildungsalltag, bei ihrem Interesse im Umgang mit Literacy abzuholen?
Kurstermine und weitere Informationen

Wenn sich Kinder streiten
Bedürfnisse erkennen, Bedürfnisse ansprechen mit Hilfe gewaltfreier Kommunikation
Kurstermine und weitere Informationen

Sophie kennt keine Grenzen
Wie gehen wir in unserer Einrichtung mit herausfordernd erlebtem Verhalten um?
Kurstermine und weitere Informationen

Ich habe ein Mitspracherecht!
Partizipation und Beteiligung an Entscheidungen, die ihr eigenes Leben betreffen (ein Kinderrecht) will gelernt sein.
Kurstermine und weitere Informationen


Paul will lieber ein Mädchen sein
Was ist angeboren, was ist anerzogen? Geschlechtersensible Pädagogik in unserer Einrichtung
Kurstermine und weitere Informationen

"Doktorspiele" - zwischen Neugierde und Schutz
Grenzen erkennen zwischen sexueller Bildung und Schutz vor sexualisierter Gewalt
Kurstermine und weitere Informationen

Du bist nie mehr mein(e) Freund:in!
Wie können Konflikte und Konfliktgespräche unter Kindern für die Entwicklung ihres Sozialverhaltens pädagogisch genutzt werden?
Kurstermine und weitere Informationen